
Imprint
https://www.statec-tourisme
Eine Zusammenarbeit des luxemburgischen Statistikamtes STATEC und des Forschungsinstitutes T.I.P. BIEHL & PARTNER.
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
T.I.P. BIEHL & PARTNER
Markt- und Tourismusforschung
Eberhard Biehl & Dr. Bert Hallerbach
Eurener Straße 15 | D-54294 Trier
Tel.: +49 (0)651 – 94 800-0
Fax: +49 (0)651 – 94 800-50
E-mail: info@tip-web.de
Web: www.tip-web.de
Institutsleitung:
Eberhard Biehl & Dr. Bert Hallerbach
Partnerschaftsregistereintrag:
Amtsgericht Koblenz, PR20135
USt.-ID-Nr.: DE 149 838 634
RECHTSHINWEISE
Hiermit distanziert sich T.I.P. BIEHL & PARTNER GbR ausdrücklich von allen Inhalten zu gelinkten Seiten auf diesem Internet-Angebot, da diese von Fremdanbietern zugänglich gemacht werden und wir auf deren wahrheitsgemäßen Inhalt keinerlei Einfluss haben. Diese Erklärung gilt für alle auf den Seiten angebrachten Links.
Inhalt und Struktur der Webseiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung von T.I.P. BIEHL & PARTNER GbR.
Datenschutzerklärung für die Verwendung dieser Webseite
Wir erheben, verwenden und speichern personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Nachfolgend unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung.
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Unsere Internetseite verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei, die beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf der Festplatte des Nutzer der Website und/oder Kunden zwischengespeichert wird. Wird der entsprechende Server unserer Webseite erneut vom Nutzer der Website und/oder Kunden aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers der Wesbite und/oder des Kunden den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann dann die durch diese Prozedur erhaltenen Informationen auf verschiedene Arten auswerten. Durch Cookies kannen z. B. das Navigieren auf einer Internetseite erleichtert werden. Wenn der Nutzer der Website und Kunde die Nutzung von Cookies unterbinden will, kann er dies durch lokale Vornahme der Änderungen seiner Einstellungen in dem auf seinem Computer verwendeten Internetbrowser, also dem Programm zum Öffnen und Anzeigen von Internetseiten (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera oder Safari) tun.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit der Nutzer unserer Webseite personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, verwenden wir diese nur zur Beantwortung von Anfragen des Nutzers der Website und für die technische Administration. Personenbezogene Daten werden von uns an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Anfragenabwicklung erforderlich ist und der Nutzer der Website zuvor eingewilligt hat. Der Nutzer der Website hat das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn der Nutzer der Website die Einwilligung zur Speicherung widerruft, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Auskunftsrecht
Quelle: https://www.itrecht-hannover.de | IT Recht Hannover | Rechtsanwalt E. Strohmeyer
Data protection
Information about the protection of your personal data
Your personal data is processed by STATEC. Data collection is carried out on behalf of STATEC by its sub-contractor T.I.P Biehl & Partner. The survey aims to collect data on the tourism behaviour of the population of Luxembourg and distinguishes between private and professional purposes. The data collection is based on Regulation (EU) 692/2011 on European tourism statistics. Your personal data will be permanently deleted, at the latest after 2 years following collection. According to the law of 10 July 2011, participation in this survey is mandatory. Any failure to respond or intentionally provide incorrect information exposes you to fines. This legal provision aims to assure the quality criteria of the statistics produced, allowing STATEC to collect reliable data which adequately represent the resident population. For any claims, please contact the STATEC Data Protection Officer, by letter: DPO // STATEC // B.P. 304 // L-2013 Luxembourg, by phone: 24788492, or by email: dpo@statec.etat.lu. He will inform you of your rights according to Articles 15 to 21 of the General Data Protection Regulation (EU) 2016/679, in particular the right of access to your data, their rectification or erasure, the rights to restriction of or objection to processing, and finally the right of portability of data. You may also file a complaint with the National Commission for Data Protection by letter: CNPD // 1, avenue du Rock’n’Roll // L-4361 Esch-sur-Alzette or by phone: 2610601.