Impressum

 

https://www.statec-tourisme 

 

Eine Zusammenarbeit des luxemburgischen Statistikamtes STATEC und des Forschungsinstitutes T.I.P. BIEHL & PARTNER.

Impressum

Ver­ant­wort­lich für den In­halt:
T.I.P. BIEHL & PART­NER
Markt- und Tou­ris­mus­for­schung
Eber­hard Biehl & Dr. Bert Hal­ler­bach

Eu­rener Stra­ße 15 | D-54294 Trier
Tel.: +49 (0)651 – 94 800-0
Fax: +49 (0)651 – 94 800-50
E-mail: info@tip-web.de
Web: www.tip-web.de

In­sti­tuts­lei­tung:
Eber­hard Biehl & Dr. Bert Hal­ler­bach

Part­ner­schafts­re­gis­ter­ein­trag:
Amts­ge­richt Ko­blenz, PR20135

USt.-ID-Nr.: DE 149 838 634

RECHTSHINWEISE

Hier­mit dis­tan­ziert sich T.I.P. BIEHL & PART­NER GbR aus­drück­lich von allen In­hal­ten zu ge­link­ten Sei­ten auf die­sem In­ter­net-An­ge­bot, da diese von Fremd­an­bie­tern zu­gäng­lich ge­macht wer­den und wir auf deren wahr­heits­ge­mä­ßen In­halt kei­ner­lei Ein­fluss haben. Diese Er­klä­rung gilt für alle auf den Sei­ten an­ge­brach­ten Links.
In­halt und Struk­tur der Web­sei­ten sind ur­he­ber­recht­lich ge­schützt. Die Ver­viel­fäl­ti­gung von In­for­ma­tio­nen oder Daten, ins­be­son­de­re die Ver­wen­dung von Tex­ten, Text­tei­len oder Bild­ma­te­ri­al be­darf der vor­he­ri­gen Zu­stim­mung von T.I.P. BIEHL & PART­NER GbR.


Datenschutzerklärung für die Verwendung dieser Webseite

Wir erheben, verwenden und speichern personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Nachfolgend unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung.

Erhebung und Verarbeitung von Daten

Jeder Zugriff auf unsere Internetseite und jeder Abruf einer auf dieser Website hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn der Nutzer der Website freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage personenbezogene Daten selbstätig übermittelt.
Unsere Internetseite verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei, die beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf der Festplatte des Nutzer der Website und/oder Kunden zwischengespeichert wird. Wird der entsprechende Server unserer Webseite erneut vom Nutzer der Website und/oder Kunden aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers der Wesbite und/oder des Kunden den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann dann die durch diese Prozedur erhaltenen Informationen auf verschiedene Arten auswerten. Durch Cookies kannen z. B. das Navigieren auf einer Internetseite erleichtert werden. Wenn der Nutzer der Website und Kunde die Nutzung von Cookies unterbinden will, kann er dies durch lokale Vornahme der Änderungen seiner Einstellungen in dem auf seinem Computer verwendeten Internetbrowser, also dem Programm zum Öffnen und Anzeigen von Internetseiten (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera oder Safari) tun.
 

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit der Nutzer unserer Webseite personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, verwenden wir diese nur zur Beantwortung von Anfragen des Nutzers der Website und für die technische Administration. Personenbezogene Daten werden von uns an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Anfragenabwicklung  erforderlich ist und der Nutzer der Website zuvor eingewilligt hat. Der Nutzer der Website hat das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn der Nutzer der Website die Einwilligung zur Speicherung widerruft, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

Auskunftsrecht

Auf schriftliche Anfrage informieren wir den Nutzer der Website und/oder den Kunden über die zu seiner Person gespeicherten Daten. Die Anfrage ist an unsere im Impressum der Webseite angegebene Adresse zu richten.

Quelle: https://www.itrecht-hannover.de | IT Recht Hannover | Rechtsanwalt E. Strohmeyer

Dateschutz

Informatiounen zum Schutz vun Äre perséinlechen Donnéeën

Är perséinlech Donnéeë gi vum STATEC verschafft. Gesammelt ginn d’Donnéeë fir de STATEC vu sengem ‚Sous-traitant‘ T.I.P Biehl & Partner. D’Zil vun der Ëmfro ass, Informatiounen ze erfaassen iwwert Reesgewunnechte vun de Läit, déi zu Lëtzebuerg wunnen. D’Ëmfro befaasst sech mat Fräizäit- a Geschäftsreesen. Se baséiert op der Europäescher Veruerdnung (EU) Nr. 692/2011 iwwert Tourismusstatistik. Är perséinlech Donnéeë gi spéitstens no zwee Joer no der Ëmfro definitiv geläscht. Dem Gesetz vum 10. Juli 2011 no ass d’Participatioun un dëser Ëmfro obligatoresch. Keng Äntwert oder eng absichtlech falsch Äntwert kann zu finanzielle Sanktioune féieren. Dës gesetzlech Bestëmmung déngt derzou, d’Qualitéit vun den erstallte Statistiken ze verbesseren. Se erméiglecht dem STATEC, op zouverlässeg a representativ Donnéeë vun der usässeger Bevëlkerung zeréck ze gräifen. Dir kënnt Iech fir eng Reklamatioun un den Dateschutzbeoptragte vum STATEC wende per Bréif: DPO // STATEC // B.P. 304 // L-2013 Luxembourg, iwwert Telefon 24788492, oder per E-Mail dpo@statec.etat.lu. Hei kritt Dir och Informatiounen iwwer Är Rechter no den Artikelen 15 bis 21 vun der europäescher Dateschutzgrondveruerdnung (EU) Nr. 2016/679 a Bezuch op d’Asiicht, d’Verbesseren an d’Läsche vun Äre perséinlechen Donnéeën, d’Recht op d’Limitéiere vun oder d’Oppositioun zu der Veraarbechtung an och d’Recht op d’Portabilitéit vun dësen Daten. Dir hutt och d’Méiglechkeet, eng Plainte bei der Nationaler Dateschutzkommissioun anzereeche mat engem Bréif un: CNPD // 1, avenue du Rock’n’Roll // L-4361 Esch-sur-Alzette oder iwwert Telefon 2610601.